HRC Drehrad
Mit dem KUKA HRC Guide in der Drehradversion berechnen Sie MRK-Parametergrenzen und erhalten so Unterstützung beim Designen von Zellen mit Mensch-Roboter-Kollaboration. Durch drehen der Papierscheibe lassen sich auf Seiten des Roboters die Höchstgeschwindigkeit, die maximale Nutzlastmasse oder die minimale Kontaktfläche eingeben. Auf Seiten des Arbeiters können die Körperregionen errechnet werden, die vom Roboter bei einem transienten Kontakt – also bei freiem Stoß – getroffen werden könnten. Basierend auf den gegebenen Eingangsparametern wird dann der freie Parameter nach ISO TS 15066 berechnet.
Solange Vorrat reicht
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Mit dem KUKA HRC Guide in der Drehradversion berechnen Sie MRK-Parametergrenzen und erhalten so Unterstützung beim Designen von Zellen mit Mensch-Roboter-Kollaboration. Durch drehen der Papierscheibe lassen sich auf Seiten des Roboters die Höchstgeschwindigkeit, die maximale Nutzlastmasse oder die minimale Kontaktfläche eingeben. Auf Seiten des Arbeiters können die Körperregionen errechnet werden, die vom Roboter bei einem transienten Kontakt – also bei freiem Stoß – getroffen werden könnten. Basierend auf den gegebenen Eingangsparametern wird dann der freie Parameter nach ISO TS 15066 berechnet.
Solange Vorrat reicht